Irgendwann habe ich mal einen Blogbeitrag über SUBs geschrieben, also Stapel ungelesener Bücher. Ich habe behauptet, es gebe den perfekten SUB nicht. Weil, wenn die ganzen Bücher so gut wären, lägen sie nicht ewig darauf, oder?
Falls ihr den Beitrag noch nicht gelesen habt, dann tut das am besten jetzt. Wenn ihr in gelesen habt: hier ist ein Update.
Ich bin nämlich zu dem Schluss gekommen, dass es ihn doch gibt, den perfekten SUB. Es kommt nur darauf an, wie man das Ganze definiert. Wenn ein Stapel ungelesener Bücher genau das ist, was der Name sagt, also ein Stapel, wortwörtlich, gehört ein ungelesenes Buch dann noch dazu, wenn es nicht auf dem Stapel liegt?
Mein aktueller SUB ist ziemlich perfekt. Habe ich all die Bücher gelesen, die schon ewig drauflagen und die ich eigentlich nicht lesen wollte? Nein. Absolut nicht.
Ich habe sie einfach von meinem Stapel genommen und an einen anderen Ort in meinem Bücherschrank gestellt. Somit ist das Buch zwar ungelesen, aber nicht auf dem SUB. Richtig?
Was sich aber an meiner Meinung nicht geändert hat: SUBs werden überbewertet.
One Reply to “Ein kleines Update zum „ultimativen SUB””