Wenn ich keine Jeans im Schrank habe und dann zufälligerweise mal mit Freunden shoppen bin, ist der Fund einer Hose ausgeschlossen. Denn so gut wie alle Leute, mit denen ich mal einkaufen war, haben kein Problem mit nicht vorhandenen Jeans (weiß Gott wie die das geschafft haben) und suchen deswegen nur nach Oberteilen.
Ein passendes Oberteil zu finden geht bekannterweise 20- mal schneller als eine passende Jeans zu finden. Niemand hat sich bei mir je beklagt, dass er im Laden nie Hosen findet (vielleicht kenne ich auch einfach zu wenig Leute?).
Deswegen dürft ihr euch hier mein Klagelied über das Versagen deutscher Läden in Sachen Jeanssortiment anhören:
Warum haben riesige Bekleidungsgeschäfte in verschiedensten Ecken Deutschlands nur superhoch geschnittene Jeans im Angebot? Mit riesig meine ich gigantisch, so richtige Klamottentempel und ich glaube das hoch geschnittene Zeug nennt man auch Highwasted.
Das ist nämlich das Hauptproblem, durch welches 99,9 Prozent aller meiner Fehlkäufe entstehen. Beinahe immer ist es so, dass mir, die ich irgendwo zwischen Größe 38 und 40 schwanke, Größe 38 an der Hüfte passt, meine Beine dagegen zuschnürt.
Und damit meine ich: Pellwurst.
Es gibt genug Leute, die sich diese unerträglichen Schmerzen jeden Tag antun, ich habe daran aber kein Interesse, zumal es mir nicht steht. Größe 40 dagegen ist mir an den Beinen sehr angenehm, aber dafür nach 5 Minuten bis zu den Knien runtergerutscht.
Und mal ganz abgesehen von den Problemen der Passform ist es doch etwas wenig Abwechslung, im Sortiment 50 verschiedene Jeanssorten zu haben, die sich außer ihrer Farbe nicht voneinander unterscheiden.
Ich möchte nicht erst nach Amerika reisen müssen, um eine Hose zu kaufen, die mir perfekt passt, und zwar weil sie mir auf der Hüfte sitzt (dazu merke ich an, dass die einzige „Hüftjeans” die ich besitze, aus New York stammt).
Eigentlich könnte ich an dieser Stelle aufhören, weil es Läden gibt, in denen man trotz aller Kompilationen passende Hosen findet, eine Geschichte möchte ich aber noch loswerden.
Eines Tages, als ich mal wieder in einem Meer aus seltsamen Passformen auf vergeblicher Suche nach einem passenden Teil war, zog ich eine sehr vielversprechend aussehende, schwarze Jeans von der Stange. Ich nahm gleich zwei Exemplare mit zu Umkleide, eines in Größe L und eines in Größe XL, da ich bereits festgestellt hatte, dass die Größentabelle auch hier etwas kleiner ausfiel.
In der Umkleide musste ich leider feststellen, dass die zarte L sich partout nicht über meine Beine ziehen lassen wollte. Also musste die XL herhalten und die hat mich stutzig gemacht. Denn schon beim Anziehen war klar, dass ich das gute Teil niemals kaufen würde, da auch die XL meine Beine komplett zuschnürte.
Des weiteren gingen mir die Hosenbeine nur bis zu den Waden und komplett hochziehen konnte ich sie auch nicht. Der Bund dagegen war so weit, dass er mich noch nicht einmal berührte.
So, das wars. Ich bin fertig mit Jammern. Falls sich hier irgendjemand mit den gleichen Problemen fände, wäre ich sehr erleichtert.