Ich habe keine Lust, mich für drei oder fünf oder zehn beste Bücher zu entscheiden, deswegen präsentiere ich der Menschheit hiermit: Eine ungeordnete, unzusammenhängende (wahrscheinlich auch nicht chronologische) Auswahl fantastischer Bücher, die ich letztes Jahr gelesen habe.
(Viel Spaß.)
Kategorie: Buch-Entropie
Das Problem mit englischen vs. deutschen Büchern
Guten Tag oder Abend, je nachdem. Wir müssen über meine zunehmende, absolut rational-irrationale Angst bezüglich der Sprachen, in denen ich Bücher lese, und der Konsequenzen reden.
Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen, vielleicht auch nicht: Corona hat mein Bücherkonsumverhalten dazu …
Grand Hotel Europa von Ilja Leonard Pfeijffer | Rezension
Menschen, ich habe Grand Hotel Europa von Ilja Leonard Pfeijffer gelesen. Ich wurde von Piper gefragt, ob ich bei der Vorablesung mitmachen möchte, also an dieser Stelle: Danke für das Rezensionsexemplar. Und tadaa, ich habe eine Menge dazu zu sagen.
Inhalt
…Noch ein Sub-Update, oder: Ich und Bücher.
Erinnert ihr euch noch, wie ich diesen Beitrag über den ultimativen Sub geschrieben hab? Und danach den über den perfekten Sub, der doch existiert, wenn man die Bücher nur richtig anordnet und die Definitionen anpasst? Oder so.
Diesbezüglich müssen wir …
Ich gebe dir die Sonne — Jandy Nelson | Rezension
Also, ich habe „Ich gebe dir die Sonne” schon vor einer ganzen Weile gelesen, und wollte es schon seit einer ganzen Weile mehr lesen, bevor ich es gelesen habe. Logischerweise heißt das, dass ich diese Rezension auch schon seit einer …
In Bücher schreiben: Der ganze Senf dazu
Ich habe etwas herausgefunden. Und zwar, dass es nicht nur sehr hilfreich ist, in seine Bücher reinzuschreiben, sondern außerdem ziemlich Spaß macht. Mit reinschreiben meine ich alles Mögliche. Textstellen kommentieren, unterstreichen, (durchstreichen (weil why the fuck eigentlich nicht)) einkringeln, Sternchen …
„Die Tanzenden” von Victoria Mas | Rezension
Menschen, ich habe mein erstes Rezensionsexemplar bekommen. Die Tanzenden von Victoria Mas. Es kam an einem Donnerstagabend bei mir an, und nachdem ich es, zuerst ziemlich erwartungslos geöffnet habe, musste ich einen kleinen Freudentanz machen. Danke, Piper, ihr habt …
Dumplin | Julie Murphy
Ich habe Dumplin‘ gelesen, also, ein bisschen zumindest, und es ist mir völlig egal, ob mich das qualifiziert, meinen Senf dazuzugeben. Ich bin bis Seite 88 gekommen, und ich bin stolz auf mich, dass ich es so lange ausgehalten habe, …
Ein kleines Update zum „ultimativen SUB”
Irgendwann habe ich mal einen Blogbeitrag über SUBs geschrieben, also Stapel ungelesener Bücher. Ich habe behauptet, es gebe den perfekten SUB nicht. Weil, wenn die ganzen Bücher so gut wären, lägen sie nicht ewig darauf, oder?
Falls ihr den …
Warum Bücher viel toller als E‑Books sind
Vor einiger Zeit hat mich jemand gefragt, warum ich mir denn nicht einfach ein Kindle kaufe. Damit ich nicht immer so viele Bücher mit mir rumschleppen muss.
Ich besitze tatsächlich ein E‑Book.
Es ist nur so, dass ich ziemlich gerne Bücher …