Skip to content
  • Home
  • Buch-Entropie
    • Bücher von A‑Z
  • Abtauchen
  • Mein persönliches Chaos
  • Über mich
  • Abonnieren
Wort-Entropie

Kategorie: Buch-Entropie

Buch-Entropie

2020 war furchtbar, aber ich habe gute Bücher gelesen

21. Februar 202120. Februar 2021 by Mare

Ich habe keine Lust, mich für drei oder fünf oder zehn beste Bücher zu ent­schei­den, des­we­gen prä­sen­tiere ich der Menschheit hier­mit: Eine unge­ord­nete, unzu­sam­men­hän­gende (wahr­schein­lich auch nicht chro­no­lo­gi­sche) Auswahl fan­tas­ti­scher Bücher, die ich letz­tes Jahr gele­sen habe.
(Viel Spaß.)

Der
…
Continue Reading
Buch-Entropie

Das Problem mit englischen vs. deutschen Büchern

15. November 202030. Januar 2021 by Mare

Guten Tag oder Abend, je nach­dem. Wir müs­sen über meine zuneh­mende, abso­lut rational-irrationale Angst bezüg­lich der Sprachen, in denen ich Bücher lese, und der Konsequenzen reden.

Vielleicht habt ihr es schon mit­be­kom­men, viel­leicht auch nicht: Corona hat mein Bücherkonsumverhalten dazu …

Continue Reading
Buch-Entropie

Grand Hotel Europa von Ilja Leonard Pfeijffer | Rezension

4. Oktober 202030. Januar 2021 by Mare
Bücherstapel auf weißem Holz

Menschen, ich habe Grand Hotel Europa von Ilja Leonard Pfeijffer gele­sen. Ich wurde von Piper gefragt, ob ich bei der Vorablesung mit­ma­chen möchte, also an die­ser Stelle: Danke für das Rezensionsexemplar. Und tadaa, ich habe eine Menge dazu zu sagen.

Inhalt

…
Continue Reading
Buch-Entropie

Noch ein Sub-Update, oder: Ich und Bücher.

20. September 202030. Januar 2021 by Mare
Stapel mit Büchern vor einer blauen Wand

Erinnert ihr euch noch, wie ich die­sen Beitrag über den ulti­ma­ti­ven Sub geschrie­ben hab? Und danach den über den per­fek­ten Sub, der doch exis­tiert, wenn man die Bücher nur rich­tig anord­net und die Definitionen anpasst? Oder so.

Diesbezüglich müs­sen wir …

Continue Reading
Buch-Entropie

Ich gebe dir die Sonne — Jandy Nelson | Rezension

30. August 202030. Januar 2021 by Mare
Bücher im Regal

Also, ich habe „Ich gebe dir die Sonne” schon vor einer gan­zen Weile gele­sen, und wollte es schon seit einer gan­zen Weile mehr lesen, bevor ich es gele­sen habe. Logischerweise heißt das, dass ich diese Rezension auch schon seit einer …

Continue Reading
Buch-Entropie

In Bücher schreiben: Der ganze Senf dazu

19. Juli 202030. Januar 2021 by Mare
offenes Buch, Stifte und Sticky Tabs

Ich habe etwas her­aus­ge­fun­den. Und zwar, dass es nicht nur sehr hilf­reich ist, in seine Bücher rein­zu­schrei­ben, son­dern außer­dem ziem­lich Spaß macht. Mit rein­schrei­ben meine ich alles Mögliche. Textstellen kom­men­tie­ren, unter­strei­chen, (durch­strei­chen (weil why the fuck eigent­lich nicht)) ein­krin­geln, Sternchen …

Continue Reading
Buch-Entropie

„Die Tanzenden” von Victoria Mas | Rezension

5. Juli 202030. Januar 2021 by Mare
Buch auf Schreibmaschine

Menschen, ich habe mein ers­tes Rezensionsexemplar bekom­men. Die Tanzenden von Victoria Mas. Es kam an einem Donnerstagabend bei mir an, und nach­dem ich es, zuerst ziem­lich erwar­tungs­los geöff­net habe, musste ich einen klei­nen Freudentanz machen. Danke, Piper, ihr habt …

Continue Reading
Buch-Entropie

Dumplin | Julie Murphy

26. April 202030. Januar 2021 by Mare
Bücher auf weißem Holz

Ich habe Dumplin‘ gele­sen, also, ein biss­chen zumin­dest, und es ist mir völ­lig egal, ob mich das qua­li­fi­ziert, mei­nen Senf dazu­zu­ge­ben. Ich bin bis Seite 88 gekom­men, und ich bin stolz auf mich, dass ich es so lange aus­ge­hal­ten habe, …

Continue Reading
Buch-Entropie

Ein kleines Update zum „ultimativen SUB”

12. Januar 202030. Januar 2021 by Mare
EIn Bücherstapel auf dunkelbraunem Holz

Irgendwann habe ich mal einen Blogbeitrag über SUBs geschrie­ben, also Stapel unge­le­se­ner Bücher. Ich habe behaup­tet, es gebe den per­fek­ten SUB nicht. Weil, wenn die gan­zen Bücher so gut wären, lägen sie nicht ewig dar­auf, oder?
Falls ihr den …

Continue Reading
Buch-Entropie

Warum Bücher viel toller als E‑Books sind

23. Oktober 201930. Januar 2021 by Mare
E-Book, Buch

Vor eini­ger Zeit hat mich jemand gefragt, warum ich mir denn nicht ein­fach ein Kindle kaufe. Damit ich nicht immer so viele Bücher mit mir rum­schlep­pen muss.

Ich besitze tat­säch­lich ein E‑Book.
Es ist nur so, dass ich ziem­lich gerne Bücher …

Continue Reading

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Suchst du was?

Blog abonnieren

Trage dich hier ein, um keine neuen Posts zu verpassen. Pflichtfelder sind mit * markiert. Mehr erfahren

Prüfe deinen Posteingang, um dein Abonnement zu bestätigen. Falls du keine Mail bekommen hast, sieh bitte in deinem Spam-Ordner nach.

Neueste Beiträge

  • 2020 war furchtbar, aber ich habe gute Bücher gelesen
  • Ein semiintellektuelles Winter-Deja-Vu
  • Das Problem mit englischen vs. deutschen Büchern
  • Mensch unter Menschen
  • Grand Hotel Europa von Ilja Leonard Pfeijffer | Rezension

RESTMÜLL

Schreiben
Kreative Challenges

ARCHIVE

Schlagwörter

100 Creative Challenges Annotieren Bücherschrank Empfehlungen Gedichte Kurzgeschichten Leben Lieblingsbücher Rants Rezensionen Schreiben Sprache SuB
Copyright © 2022 Wort-Entropie – Hamlet Lite by ZThemes Studio
Impressum | Datenschutz