Warum ein Mülleimer nicht müllig und eklig, sondern süß und knuffig ist.
Oder: Ich hab mir auch mal wieder etwas aus Alice’ Challenges rausgesucht. Andere davon findet ihr übrigens hier versammelt.
Meine heutige Aufgabe:
Verwandele etwas, das eigentlich nicht süß oder knuffig aussieht, in etwas, das süß und knuffig ist.
Das ist übrigens auch ein Versuch, mich mehr oder weniger selber zu überzeugen. Und fragt mich nicht, wie ich auf Mülleimer gekommen bin.
Als allererstes, vergesst die Vorstellung von einem Mülleimer als einem Ort, wo Menschen ihren Müll reinwerfen.
Das Wort Müll müssen wir nämlich umdefinieren:
Müll ist nicht Gegenstände, die nicht mehr verwendbar sind, außerdem kaputt und mit sonst was behaftet.
Nein, Müll ist jetzt ganz einfach Gegenstände, für die Menschen keine Verwendung mehr haben. Und diese Gegenstände sind nicht mit sonst was behaftet, sondern mit der beinahe ewigen Liebe zahlreicher Leute.
Woran denkt ihr, wenn ihr an einen Behälter denkt, in dem Dinge liegen, an denen innige Liebe klebt?
Ich find das immernoch ein bisschen eklig. Wegen dem Kleben. Mit kleben assoziiere ich nicht unbedingt süße und knuffige Dinge.
Also vereinfachen wir das Ganze und denken jetzt nur noch an einen Behälter, in dem sehr viel Liebe aufbewahrt wird.
Woran denkt ihr, wenn ihr das Wort Liebe hört?
An jemanden, der jemand anderem Zuckerwatte schenkt?
Na also, Liebe ist süß. Liebe befindet sich in Mülleimern, von daher sind die auch süß.
Und wisst ihr, was es bedeutet, in einem Mülleimer zu sitzen? Es bedeutet Gruppenkuscheln mit ganz vielen Liebesbotschaftern. Kuscheln ist knuffig. Punkt.
Ach, der Gestank. Kein Problem. Ähm…
Alles und jeder hat nunmal seinen Eigengeruch. Müll stinkt nicht. Er riecht nur fremd für uns, weil wir ihn viel zu selten riechen (wollen). Wir lassen uns viel zu selten auf ihn ein. Wenn ihr euch einmal dran gewöhnt habt, findet ihr ihn bestimmt nicht mehr stinkig, sondern eher… süß?
Also, ab sofort gilt jeder Mülleimer, den ihr seht, nicht mehr als mülliger, ekliger Mülleimer, sondern als eine Sammelstelle für Liebe. Ein Tank für mehr Zuneigung. Gratis Kuscheln.
Oh Gott, das war seltsam. Schreibt mir bitte, ob ich euer Weltbild von Mülleimern geändert habe oder ob ihr immernoch die… Vorstellung ewiger Liebe nicht akzeptieren wollt. (Wenn letzteres der Fall ist, liegt das an euch, nicht an mir. Glaube ich.)
Ich hab in der Grundschule mal eine Reizwortgeschichte über ein Mädchen geschrieben, deren Papierkorb (übrigens ein schöneres Wort für Mülleimer, und du und ich, wir lieben doch Papier) das Portal zu einer anderen Welt ist. Rückblickend ist das auch nicht so süß, sondern einfach seltsam.
PS: ich finde Pennywise knuffig.
Hach, wir lieben Reizwortgeschichten, richtig? Sie machen Mülleimer zu einem besseren Ort. (Ich habe übrigens absichtlich Mülleimer gesagt, weil das allgemeiner als Papierkorb ist, und weil Papierkörbe eh schon süß und knuffig sind. Wir lieben ja Papier.)
PS: Ich weiß, dass du Pennywise knuffig findest.